Photo © www.online-physiotherapie.de
1011te Sendung am Donnerstag 4.8.22 auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim um 21.04 Uhr
Photo © www.online-physiotherapie.de
1011te Sendung am Donnerstag 4.8.22 auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim um 21.04 Uhr
Photo © www.kaufland.de
Der Sendetermin ist Donnerstag, 21.07.22 um 21.04 Uhr
1010te Sendung auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim
Photo © rwo-forum
1.006te Sendung am 2. Juni um 21.04 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim
Es geht im Magazin um das Gasometer und auch über Fussball, sowie stressfreies Reisen, Gesundheitspodcasts mit Antibiotika-Mythen und auch über den Dauerbrenner Rettung auf See!
Falsch, es geht nicht um den RWO sondern um die Manuel Neuer Stiftung für Kinder und beim Gasometer geht es um den 27. Gasometerlauf vom “Oberhausener Turnverein (OTV 1853 e.V.) von 1853. Eine höchst interessante Sendung.
Archivphoto mit Linda-Tellington-Jones – USA © Werner Elsinghorst
1.005te Sendung am 5. Mai um 21.04 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim
Das Magazin ist Bunt, wie immer und kurzweilig mit folgenden Themen:
Wie entstand die ehemalige Stahl- und Kohlestadt Oberhausen, zur Pollenzeit bewegt das Große Niesen, Interessantes zur “Jubiläums-EQUITANA” in der schönen Stadt Essen.
Natürlich wieder Berichte über die Seenotrettung von Mensch und Tier und auch ein bisschen von den Kurzfilmtagen aus Oberhausen.
Das ganze untermalt mit Musik von Th. Behle und dem bekannten Marina-Shanty-Chor.
Photo © istockphoto
1.004te Sendung um 21.04 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim
Es geht um den Weltgesundheitstag am 7. April 2022, die Frage “Wohin mit den vielen Masken und Tests?” – ein echtes Müllproblem!, passend zum Frühling eine schöne Geschichte über eine moderne Liebesgeschichte und mein Dauerbrenner, “Rettung auf hoher See”.
Hören Sie rein und bleiben Sie am Ball, es lohnt sich.
Ihr Werner Elsinghorst
Neues von den grandiosen Kurzfilmtagen in Oberhausen, vom Helios-St.Elisabeth-Krankenhaus mit den neuen Ärzten, von der Bundesregierung ganz aktuell und wichtig sowie von der DGzRS.
Ganz sicher interessante Themen, welche wie immer seriös beleuchtet werden.
Hier noch Infos über die DGzRS mit Hinweisen zu dem spektakulären Photokalender für 2022 – fast ausverkauft, aber brandaktuell mit Spendenanteil:
Weiterlesen
Photos © Archivfoto: Die Seenotretter – DGzRS (gegründet 1865)
1.002te Sendung
Dieses Ereignis jährt sich am 5. März zum 80ten Mal.
Sonst wird nichts verraten
Euer Werner
Photo © DGzRS
1001te Sendung
am Donnerstag, 03.03.2022 um 21:04 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim
Grafik © giphy.com
am kommenden Samstag 26. Februar 2022 um 21.04 Uhr
auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim
präsentiert Ihnen “eine ganz besondere Frau”, Kordula Völker.
Werner: Mein ehrenamtliches Engagement im Bürgerfunk Oberhausen sollte zwar mit OB Daniel Schranz statt finden, doch dieser musste leider wegen wichtigen Terminen absagen.